Linux > Installation

  Partitionierbaren Platz auf der Festplatte erstellen. Linux läft zwar auch von Diskette, allerdings ist das dann ein Minimalsystem. Wenn man aber später damit arbeiten will und Daten anhäft sind ca. 10GB für diese Partition schon sinnvoll
  Von Debian CD1 booten
  Tastatur konfigurieren
  Partitionen erstellen: 1. eine SWAP-Partition, die ca. doppelt so gross sein sollte, wie der Arbeitsspeicher
2. eine Linux-Partition
  Treiber für angeschlossene Geräte auswählen
  Netzwerkkarte konfigurieren
  Den Anweisungen einfach folgen...
  Wem das nicht ausführlich genug ist, kann auf http://www.debian.org/releases/stable/i386/install.de.html#contents alles noch mal genauer nachlesen
  Als root anmelden
  apt-setup ausführen um eine Quelle aus dem Internet hinzuzufügen
  In das Verzeichnis /etc/apt/ wechseln
  Mit vi sources.list diese Datei öffnen und die CD als Quelle auskommentieren (einfach ein # davor)
  hier kann auch entschieden werden, ob man die stable testing oder unstable Version haben möchte
  Mit apt-get update wird diese Liste aktualisiert
  Mit apt-get install [Packetname] wird das entsprechende Packet installiert
  Mit apt-cache search [...] kann man nach Packeten suchen
  Mit apt-get dist-upgrade wird das System nach Stand der aktuellen Liste auf den neuesten Stand gebracht